Sieht man Musik aus dem Blickwinkel ihrer Zeit, so ist sie immer neu, am Puls der Zeit und mit ihren Mitteln revolutionär dem Mainstream vorausschreitend, also avantgardistisch. Aus heutiger Sicht scheint Beethoven diese Meriten des überraschend Neuen verloren zu haben. Jede*r kennt seine Musik. Doch vergessen wir nicht die nächsten Generationen, für die ein Beethoven-Klavierkonzert genauso neu ist wie ein zeitgenössisches Werk, für die die Auseinandersetzung mit einer Messkomposition aus dem Jahr 1807 mindestens eine so aufregende Reise ins musikalische Neuland ist wie das Experimentieren mit improvisierten Klängen.
Insofern kann ein ausschließlich aus Werken Beethovens bestehendes Programm dazu inspirieren, das Neue im Schaffen dieses Komponisten zu entdecken und Beethoven dabei als einen der wohl größten „Influencer“ der Musikgeschichte zu begreifen. Denn vieles, was nach Beethoven entstanden ist, kreist in irgendeiner Art und Weise um diesen Fixstern formaler Perfektion und unbändig intensiven Ausdruckswillens. Das zu erleben, ist Ziel unserer musikalischen Reise zurück in die Zukunft.
Die Preise finden Sie in der Detailansicht der jeweiligen Veranstaltung.
Brucknerhaus Service-Center
Untere Donaulände 7
4010 Linz
Telefon: +43 732 77 52 30
E-Mail: kassa@liva.linz.at