Mit ihrer lyrisch-agilen und zugleich strahlend projizierenden Stimme erobert die russisch-amerikanische Sopranistin Erika Baikoff seit einigen Jahren die Welt des klassischen Gesangs im Sturm: Nach ersten Schritten auf der Bühne an der Metropolitan Opera in New York ist sie mittlerweile fest an der Bayerischen Staatsoper engagiert, Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe und eine gefragte Konzertsängerin. Bei ihrem Debüt im Brucknerhaus präsentiert Baikoff ein ausgefeiltes Programm, das sich verschiedenen Facetten des Weiblichen widmet – von Meerjungfrauen und Nymphen bis zu einer blutrünstigen jungen Nonne und dem extravaganten Pierrot Dandy. Klassiker wie Wolfgang Amadé Mozarts Veilchen oder Antonín Dvořáks Zigeunermelodien verbinden sich dabei mit selten gehörten Raritäten von Nikolai Medtner, Nikolai Rimski-Korsakow und Joseph Marx zu einem sinnlich-melancholischen Abend zwischen Wiener Klassik und slawischer Romantik.
Joseph Haydn // 1732–1809
The Mermaid’s Song Hob. XXVIa:25 // 1794
Wolfgang Amadé Mozart // 1756–1791
Das Veilchen KV 476 // 1785
Das Lied der Trennung KV 519 // 1787
Der Zauberer KV 472 // 1785
Franz Schubert // 1797–1828
Heimliches Lieben D 922 // 1827
Schwestergruß D 762 // 1822
Die junge Nonne D 828 // 1825
Des Fischers Liebesglück D 933 // 1827
// Pause //
Antonín Dvořák // 1841–1904
Zigeunermelodien op. 55 // 1880
Nikolai Rimski-Korsakow // 1844–1908
»Gornimi tikho letela dusha nebesami« (»Still flog die Seele zu himmlischen Höhen«) op. 27, Nr. 1 // 1882–83
Nimfa (Die Nymphe) op. 56, Nr. 1 // 1898
»Redejet oblakov letuchaja grjada« (»Der Wolken Luftgebirg löst sich im Winde sacht« op. 42, Nr. 3) // 1897
»Ne veter, veja s vysoty« (»Nicht der Wind, von der Höhe wehend«) op. 43, Nr. 2 // 1897
»Zvonche zhavoronka pen’e« (»Klangvoller als das Lied der Lerche«) op. 43, Nr. 1 // 1897
Nikolai Medtner // 1880–1951
Pesn’ strannika (Reiselied) op. 61, Nr. 1 // 1927–1951
Mailied op. 6, Nr. 2 // 1904–05
Meeresstille op. 15, Nr. 7 // 1907
Pevec (Der Sänger) op. 29, Nr. 2 // 1913
»Chto ty klonish’ nad vodami« (»Warum tief zum Wasser senkst du«) op. 24, Nr. 2 // 1911
Sumerki (Dämmerung) op. 24, Nr. 4 // 1911
Joseph Marx // 1882–1964
Nocturne // 1911
Selige Nacht // 1912
Nachtgebet // 1910
Pierrot Dandy // 1909
Erika Baikoff | Sopran
James Baillieu | Klavier
Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.