Linzer Klangwolke 25 – URBAN PULSE © Simon Eichenberger

RhythmChallenge

Sei Teil der Linzer Klangwolke 25!

Die URBAN PULSE-RhythmChallenge

Spür den Puls der Stadt. Werde Teil der Show!

Die Linzer Klangwolke 25 trägt den Titel Urban Pulse – und dieser Puls schlägt durch dich! Gemeinsam mit tausenden anderen Menschen wollen wir den Rhythmus unserer Stadt hör- und sichtbar machen. Sei dabei, wenn Klang, Bewegung und Gemeinschaft zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.

Hast du Rhythmus im Blut?
Dann mach mit bei der RhythmChallenge und werde aktiver Teil der Klangwolke 25! 

So einfach bist du dabei

1.) Lerne eines oder mehrere unserer Rhythmus-Patterns im Fünferrhythmus.
→ Auf rhythmchallenge.klangwolke.at findest du Lernvideos für Anfänger:innen (Basic), Kreative (Clave) und Fortgeschrittene (Profi) – sowie viele Tipps und Inspirationen.
Die Patterns sind für alle Altersgruppen geeignet.
Tipp: Verwende ein Metronom über Kopfhörer, stelle es auf 115 bpm im 5/4-Takt ein und spiele dazu. So bleibt dein Video ohne Playback-Sound und ist besser für die Show verwendbar. Kostenlose Metronom-Apps wie Metronome Beats helfen dir dabei.

2.) Nimm ein kurzes Video im Hochformat auf – entweder von dir allein oder gemeinsam mit Freund:innen oder deiner Familie, während du bzw. ihr spielt.
 
3.) Lade dein Video auf rhythmchallenge.klangwolke.at hoch.

4.) Teile es zusätzlich auf Social Media mit den Hashtags #RhythmChallenge25 und #UrbanPulse.
Wir reposten dein Video auf den Social-Media-Kanälen der Linzer Klangwolke!

5.) Wichtig ist nicht Perfektion, sondern Begeisterung! 
→ Ob Trommel, Cajón, Kochtopf, Klangholz, Shaker, Hände, Stampfen oder Klatschen – alles, was einen Beat erzeugt, ist erlaubt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Einsendeschluss: 15. August 2025

Deine Teilnahme wird Teil des großen Ganzen!

Dein Video wird …

  • laufend ab deiner Einsendung auf unseren Social-Media-Kanälen präsentiert,
  • in die Inszenierung der Klangwolke 25 integriert,
  • auf der großen Bühne visuell eingeblendet,
  • klanglich Teil der Live-Performance durch Sound-Montagen.

 

Du bist nicht nur Zuschauer:in – du bist Mitgestalter:in!

 

Die Rhythmus-Patterns

Das sind die Rhythmus-Patterns: Der Fünferrhythmus

 

Rhythmus lernen – teilen – Teil der Show werden!

Gemeinsam mit Schulen, Vereinen, Medien und über Social Media möchten wir so viele Menschen wie möglich erreichen. Jede:r zählt. Jeder Schlag zählt. Dein Beat zählt.

 

Das große Finale: Spiel live mit!

Am Ende der Show am 6. September 2025 im Donaupark Linz laden wir alle Besucher:innen ein, gemeinsam den Urban Pulse zu spielenBring dein Instrument mit – Trommel, Cajón, Kochtopf, Klangholz oder Shaker – und werde Teil eines riesigen, pulsierenden Rhythmusfinales.

 

Fragen? Wünsche? Ideen?
Dann melde dich gerne bei
Tina Weinberger, Brucknerhaus Linz
+43 664 78427079
tina.weinberger@liva.linz.at

 

Wir freuen uns auf deinen Rhythmus, deine Energie und deine Kreativität!

Mach mit – und lass Linz beben!

 

Einsendeschluss: 15. August 2025

Sponsoren Linzer Klangwolke 25