09.10.2025

Mit einem feierlichen Konzert des Bruckner Orchester Linz in St. Florian endete am 11. Oktober das Internationale Brucknerfest Linz 2025. 38 Tage lang brachte das Festival unter dem Motto Augen auf, Musik! die Stadt zum Klingen – mit 910 Mitwirkenden aus 15 Nationen an 11 Spielstätten. Doch das eigentliche Signal geht über das Festival hinaus: Unter der neuen künstlerischen Leitung von Norbert Trawöger öffnet sich das Brucknerhaus Linz weit wie nie zuvor.
Es will mehr sein als ein Konzertsaal – ein lebendiger, offener Ort der Begegnung für alle. Mit günstigen Tickets, neuen Formaten für Kinder und Familien, barrierefreien Führungen (auch in Gebärdensprache), Workshops in Schulen und Kindergärten, offenen Proben, Konzerte bei freiem Eintritt und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen wird gezielt der Zugang erleichtert. Das Haus wird zum musikalischen Wohnzimmer der Stadt – ein Ort, an dem Musik nicht nur gehört, sondern gemeinsam erlebt werden kann.
Diese Öffnung ist keine Nebensache, sondern Herzstück der neuen Vision: Das Brucknerhaus soll Menschen verbinden – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorerfahrung – und Kultur auf Augenhöhe ermöglichen. Musik für alle, mitten im Leben. Und auch Stehplätze gibt es ab sofort wieder (bei fast allen Eigenveranstaltungen im Großen Saal und Mittleren Saal).
Einige aktuelle Tipps
Stehplätze!
Ab sofort gibt es wieder Stehplätze bei vielen Eigenveranstaltungen im Brucknerhaus Linz! Bitte erkundigen Sie sich im Service-Center oder auf unserer Website im Ticketshop der jeweiligen Veranstaltung über das Stehplatzangebot. Die Tickets sind ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn buchbar. Das Stehplatz-Ticket kostet im Großen Saal € 10,– und im Mittleren Saal € 7,–. Reservierungen sind nicht möglich.
Programmhefte online!
Für zahlreiche Veranstaltungen steht bereits einige Tage vor dem Konzert das Programmheft mit eigens verfassten, interessanten Texten in der Detailansicht online auf unserer Website bereit. Eine ideale Gelegenheit, sich mit dieser Lektüre auf das Konzert einzustimmen.
24. Nov 25
Konzerteinführung zum Orchesterkonzert: Saraste, Kuusisto & Helsinki Philharmonic Orchestra
Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr bei freiem Eintritt eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.
29. Nov 25
Im Klangkostüm: Mit den Kindern ins Konzert!
Das Publikum wird bei der Reihe mini.music auf musikalische Reisen mit großartigen Klängen, spannenden Instrumenten und lustigen Geschichten mitgenommen.
Die fröhliche und neugierige Antonella begleitet die jungen Zuschauer:innen bei jedem Konzert.
30. Nov 25
Orgelmusik zur Teatime: Bach und B-A-C-H
Stimmen Sie sich bei einem Heißgetränk und einer informativen Einführung auf das Orgelkonzert mit Bernhard Prammer ein.
04. Dez 25
Neu! Der Musikalische Jahreskalender
Kostenlose Kurzkonzerte, bei denen Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität Programme präsentieren.
5. Dez 25
Eine Geschichte vom Nikolaus
Der Nikolaus bereitet sich gerade auf seinen alljährlichen Ausflug zur Erde vor, als der Wind seine Bischofsmütze davonträgt… Eine Kooperation mit der Musikschule der Stadt Linz
Wir freuen uns auf Sie!