Olga Pashchenko © Melle Meivogel
Su 10. May 26
11:00 Main Hall Brucknerhaus Linz
Gaigg, Pashchenko & L’Orfeo Barockorchester
30 Jahre L’Orfeo Barockorchester

Zur Feier seines 30-jährigen Bestehens bringt das L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Gaigg Metropolen-Flair ins Brucknerhaus: Nicht nur steht Joseph Haydns Symphonie Nr. 104 auf dem Programm, die er im Jahr 1795 während seiner zweiten Londonreise komponierte (und die deshalb auch später den passenden Beinamen ›London‹ erhielt), sondern auch die dritte von Carl Philipp Emmanuel Bachs ›Berliner Symphonien‹, die er als Cembalist im Dienste Friedrichs des Großen schuf. In der ersten Hälfte des Konzerts erklingt wiederum Mozarts Klavierkonzert Nr. 23, eines der berühmtesten Solokonzerte des Komponisten, eingeleitet von einer Ouvertüre der Haydn-Schülerin Marianna Martines. Ein Fest der Wiener Klassik und ihrer Vorgänger!

Programme

Marianna Martines // 1744‒1812

Ouverture C-Dur // 1770


Wolfgang Amadé Mozart // 1756‒1791

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488 // 1786


// Pause //


Carl Philipp Emanuel Bach // 1714‒1788

Sinfonia e-Moll H 653 ›Berliner Symphonie Nr. 3‹ // 1759


Joseph Haydn // 1732‒1809

Symphonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 // 1795 ›London‹

Lineup

Olga Pashchenko | Fortepiano

L’Orfeo Barockorchester

Michi Gaigg | Dirigentin

Konzerteinführung

Für Konzertbesucher:innen findet um 10:15 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.