Symphonic female power at the An.Ton.Hören school concert: Jérémie Rhorer and Le Cercle de l'Harmonie present works by female composers of the 19th century.
Kit Armstrong presents piano works by Clara Schumann as well as a selection of pieces dedicated to her by Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann, Liszt and Brahms.
Trombonist Werner Puntigam presents the world premiere of his interdisciplinary project PIPES & VIBES - a tribute to Anton Bruckner at the Brucknerhaus.
Das Oorkaan Ensemble erschafft eine neue Welt, in der durch Zusammenspiel alles möglich ist. Ein Spektakel voller Humor, reich an Bewegung und an Klängen.
Das Oorkaan Ensemble erschafft eine neue Welt, in der durch Zusammenspiel alles möglich ist. Ein Spektakel voller Humor, reich an Bewegung und an Klängen.
Kaum ein Werk gibt Stimmungen, wie Abenddämmerung und Morgenröte oder das Weichen des Winters vor dem Frühling besser wieder als Joseph Haydns Jahreszeiten.
Der Wiener Concert-Verein unter František Macek spielt Musik aus der k. und k. Monarchie sowie ein neues Akkordeonkonzert von Gerald Resch mit Martynas Levickis als Solisten.
Markus Poschner und das Bruckner Orchester Linz führen in Beethovens Missa solemnis ein. Danach verwöhnt das Restaurant BRUCKNER’S mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Anne Teresa De Keersmaeker und ihre Kompanie Rosas zeigen „Mitten wir im Leben sind“, wo Tanz und Musik mit Bachs sechs Cellosuiten eine Symbiose eingehen.
Mit seinem Werk One World präsentiert Sir Karl Jenkins gemeinsam mit einer bemerkenswerten Orchester- und Chorbesetzung eine Weltpremiere im Brucknerhaus Linz.
Das Brucknerorchester feiert den 80. Geburtstag von Ernst Ludwig Leitner. Mit einer Uraufführung des Komponisten und Werken von Carl Maria von Weber und Johannes Brahms.