Bruce Liu © Christoph Koestlin
Fr 20. Mar 26
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz
Yamada, Liu & City of Birmingham
Symphony Orchestra

Der englische Komponist William Walton ist in Europa kaum bekannt, auch wenn seine Werke in England häufig auf dem Programm stehen. Seine Symphonie zählt sogar zu den meistaufgeführten Werken der englischen Musik! Ihre Uraufführung 1935 wurde bereits als »historischer Abend für die britische Musik« gefeiert. Aber auch seine Ouvertüre Portsmouth Point, die eine bunte Hafenszene inspiriert vom gleichnamigen Gemälde von Thomas Rowlandson in Töne setzt, zeichnet sich durch eine expressive Klangsprache aus, die auf tonalem Fundament ganz neue, eigene Wege geht.

Im Konzert treffen diese zwei Werke von Walton auf ein wahres Mammutwerk des 19. Jahrhunderts: Bei seinem Brucknerhaus-Debüt präsentiert der erst 28-jährige Gewinner des Chopin-Klavierwettbewerbs 2021 Bruce Liu Tschaikowskis 1. Klavierkonzert in seiner vollen spätromantischen Klangpracht.

 

Programme

William Walton // 1902–1983

Portsmouth Point. Ouvertüre // 1924–25


Pjotr Iljitsch Tschaikowski // 1840–1893

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23 // 1874–75, 1876–79 & 1888


// Pause //


William Walton

Symphonie Nr. 1 // 1932–35

Lineup

Bruce Liu | Klavier

City of Birmingham Symphony Orchestra

Kazuki Yamada | Dirigent

Konzerteinführung

Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Foyer Mittlerer Saal statt.