Julia Hagen © Simon Pauly
Tu 2. Mar 27
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz
Altinoglu, Hagen & hr-Sinfonieorchester

Programmheft zur Veranstaltung

Freuen Sie sich auf das Programmheft zur Veranstaltung – es wird wenige Tage vor dem Konzert hier online abrufbar sein.

Bei ihrem ersten Konzert im Brucknerhaus seit 15 Jahren stellen das hr-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Alain Altinoglu und Cellistin Julia Hagen Werke von Dmitri Schostakowitsch und Igor Strawinski gegenüber, in denen ausgelassene Heiterkeit und bitterer Ernst jeweils nah beieinanderliegen:  Sein 1. Cellokonzert schrieb Schostakowitsch 1959 für seinen engen Freund, den ›Übervirtuosen‹ Mstislaw Rostropowitsch. Nicht nur eine Variante des charakteristischen DSCH-Motivs zu Beginn des Werks macht die Komposition zu einer regelrechten musikalischen Visitenkarte Schostakowitschs, das Solokonzert zeichnet sich zugleich durch bissige Ausgelassenheit und tiefe Emotionalität aus. Dem gegenüber steht Strawinskis fast 50 Jahre früher entstandene ›kunterbunte‹ Musik zu Sergei Djagilews Ballett Petruschka, für das er sich vom volkstümlichen Puppentheater inspirieren ließ: Zwischen drei Puppen eines Gauklers entspinnt sich auf einem Jahrmarkt in St. Petersburg ein klangprächtiges, allzu menschliches Spiel um Begehren, Verführung und Eifersucht, bei dem es schließlich um Leben und Tod geht, während die Grenzen von Realität und Fiktion verschwimmen.

Programme

Dmitri Schostakowitsch // 1906‒1975

Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 // 1959


// Pause //


Igor Strawinski // 1882–1971

Petruschka. Burleske Szenen in vier Bildern (Fassung 1947) // 1901–11, 1946

Lineup

Julia Hagen | Violoncello

hr-Sinfonieorchester Frankfurt 

Alain Altinoglu | Dirigent

Linzer Klangmenü rund ums Konzert

Vorspiel

18:45, Mittlerer Saal

Kurze musikalische Einstimmung mit jungen Musiker:innen und anschließende Konzerteinführung bei freiem Eintritt


Konzert

19:30, Großer Saal


Nachspiel

Nach dem Konzert, Foyer Großer Saal

Musikalischer Kommentar und spontane Gespräche zum Verweilen und Nachhorchen


Restaurant BRUCKNER’S

Vor und nach den Konzerten hat unser Restaurant BRUCKNER’S für Sie geöffnet.