Mi 1 Mai 24
20:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

FESTIVAL 4020 

Giuseppe Albanese

Im ersten Nono-Nach(t)konzert erklingen Luigi Nonos Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz und ... sofferte onde serene ..., das Maurizio Pollini gewidmet ist.

Do 2 Mai 24
19:30 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

FESTIVAL 4020 

Roman Summereder

Roman Summereder huldigt an der Orgel Jubilaren des Jahres 2024, darunter Leos Janáček, Ferruccio Busoni, Arnold Schönberg, Charles Ives und Franz Schmidt.

Fr 3 Mai 24
16:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

SPIEL.RAUM

Pierrot lunaire
10+

Die vielseitige Schauspielerin Salome Kammer schlüpft in die Rolle des sympathisch-melancholischen Pierrots, dazu erklingt Musik von Anton Schönberg.

Fr 3 Mai 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

FESTIVAL 4020 

Engegård Quartet

Neben Werken von Ives, Schönberg und Janáček präsentiert das norwegische Engegård Quartet als Uraufführung auch ein neues Werk von Julian Anderson.

Fr 3 Mai 24
22:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

FESTIVAL 4020 

Soo Eun Lee &
Alexander Knaak

Im zweiten Nono-Nach(t)konzert spielen Soo Eun Lee und Alexander Knaak „Hay que caminar“ sognando für zwei Violinenfür manche Nonos persönlichstes Werk.

Sa 4 Mai 24
10:30 Ganzes Brucknerhaus

FAMILIENFÜHRUNGEN

Familien-
Führung

Das Brucknerhaus Linz öffnet seine Türen und Tore und lädt zu einer Entdeckungstour durch das Konzerthaus ein - mit Gebär­den­sprach­dol­met­sche­rin in ÖGS!

Sa 4 Mai 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

FESTIVAL 4020 

Peter Burwik &
ensemble XXI. jahrhundert

Werke des großen Schweizer Avantgardisten Klaus Huber, eine Uraufführung von Axel Seidelmann sowie Schönbergs Pierrot lunaire bilden das Programm.

Sa 4 Mai 24
22:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

FESTIVAL 4020 

Alexander Knaak

Nonos La lontananza nostalgica utopica futura. Madrigale per più “caminantes”con Gidon Kremer für Violine solo und acht Tonbänder interpretiert Alexander Knaak.

So 5 Mai 24
11:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

FESTIVAL 4020 

Elena Denisova &
Alexei Kornienko

Die Geigerin Elena Denisova und der Pianist Alexei Kornienko spielen Violinsonaten von Janáček und Busoni, Schönbergs Phantasy sowie zwei Uraufführungen.

So 5 Mai 24
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

FESTIVAL 4020 

Jakob Lehmann &
Eroica Berlin

Charles Ives zum 150. Geburtstag, unter anderem mit der 3. Sinfonie sowie den Klassikern Central Park in den Dark und The Unanswered Question.

Di 7 Mai 24
16:00 Treffpunkt Foyer Brucknerhaus Linz

ANTONS KIDSCLUB 6-10

Aufgeigen

Allerlei fröhliche Musik begegnet dir, wenn Dominik Wagner an der Bassgeige und Aaron Pilsan am Klavier Antons Kidsclub zum Schwingen bringen.

Di 7 Mai 24
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz
Orgelführung

Wir stellen Ihnen im Rahmen einer Führung die neue Orgel des Brucknerhauses Linz vor.

Di 7 Mai 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

STARS VON MORGEN 

Dominik Wagner &
Aaron Pilsan

Kontrabass und Klavier – eine ungewöhnliche Besetzung, die aber Astor Piazolla, Giovanni Bottesini und andere zu tollen Werken inspiriert hat.  

Mo 13 Mai 24
10:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

KOOPERATION

Meisterkurs
SIGNUM
saxophone
quartet

Schüler*innen und Pädagog*innn der Saxophonklassen des Oö. Landesmusikschulwerkes können an einem Meisterkurs mit dem SIGNUM saxophone quartet teilnehmen.

Di 14 Mai 24
10:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

KOOPERATION

Meisterkurs
SIGNUM
saxophone
quartet

Schüler*innen und Pädagog*innn der Saxophonklassen des Oö. Landesmusikschulwerkes können an einem Meisterkurs mit dem SIGNUM saxophone quartet teilnehmen.

Di 14 Mai 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

KOOPERATION

SIGNUM
saxophone
quartet

Das fulminante Signum Saxophone Quartet spielt Originalkompositionen und Arrangements für Saxophonquartett von Haydn, Glasunow, Cuong und Bernstein.

Mi 15 Mai 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

GEMISCHTER SATZ

Markovics &
Sonus Brass

Publikumsliebling Karl Markovics liest Texte des großen Menschenkenners Alfred Polgar, das Ensemble Sonus Brass liefert dazu den passenden Sound.

Do 16 Mai 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

C. BECHSTEIN KLAVIERABENDE

Alexander Schimpf

Er ist in aller Welt erfolgreich. Im Brucknerhaus spielt Alexander Schimpf u.a. späte Sonaten von Beethoven und die 2. Sonate von Rachmaninoff.

Sa 18 Mai 24
11:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

KOOPERATION

Großbesetzte
Bläserkammermusik

Die Bläserakademie Linz spielt unter Joseph Blank Musik von Richard Strauss, darunter die Sonatine F-Dur mit dem Titel Aus der Werkstatt eines Invaliden.

Sa 18 Mai 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

KOOPERATION

Quantensprünge
eine musikalisch-
historische
Versuchsanordnung

Das Ensemble des Instituts für Jazz und improvisierte Musik zeigt unter Martin Stepanik, wie faszinierend gerade diese musikalischen Ausdrucksformen sind.

So 19 Mai 24
11:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

KOOPERATION

Barocktanzkurs
mit Live-Kammermusik

Ein Ensemble des Instituts für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis lädt zu einem interaktiven Tanzkonzert ein. Mit dabei die Tänzerin Margit Legler.

So 19 Mai 24
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

KOOPERATION

Orchesterkonzert

Das Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität spielt unter Sian Edwards Strawinskis Suite aus Der Feuervogel sowie zeitgenössische Musik.

Di 21 Mai 24
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz
Orgelführung

Wir stellen Ihnen im Rahmen einer Führung die neue Orgel des Brucknerhauses Linz vor.

Di 21 Mai 24
19:30 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

DAS GROSSE ABONNEMENT

Petr Popelka &
Rundfunk
Sinfonieorchester Prag

Der 2. Walzer aus Schostakowitschs Suite für Varietéorchester wurde zum Hit. Walzer klingen auch in Brittens Klavierkonzert und in Rachmaninows Sinfonischen Tänzen an.

Do 23 Mai 24
19:30 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

GASTVERANSTALTUNG

AK CLASSICS IV

Das Bruckner Orchester spielt unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner Werke von Ludwig van Beethoven.

Sa 25 Mai 24
14:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

MINI.MUSIC 3+

Fröhlicher
Geisterwalzer

Auf dem Dachboden von Schloss Hopsasa versteckt sich der Schlossgeist Schubi. Antonella und Tari singen für ihn ein Lied und bringen ihn zum Tanzen.

Sa 25 Mai 24
16:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

MINI.MUSIC 3+

Fröhlicher
Geisterwalzer

Auf dem Dachboden von Schloss Hopsasa versteckt sich der Schlossgeist Schubi. Antonella und Tari singen für ihn ein Lied und bringen ihn zum Tanzen.

So 26 Mai 24
10:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

MINI.MUSIC 3+

Fröhlicher
Geisterwalzer

Auf dem Dachboden von Schloss Hopsasa versteckt sich der Schlossgeist Schubi. Antonella und Tari singen für ihn ein Lied und bringen ihn zum Tanzen.

So 26 Mai 24
11:00 Restaurant BRUCKNER’S im Brucknerhaus Linz

BRUCKNER'S JAZZ

Anna
Maurer
Trio

Ein entspannter Sonntagvormittag mit Jazz im Restaurant BRUCKNER’S, mit dabei das Anna Maurer Trio, das lustvoll musikalische Grenzen überwindet.

So 26 Mai 24
14:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

MINI.MUSIC 3+

Fröhlicher
Geisterwalzer

Auf dem Dachboden von Schloss Hopsasa versteckt sich der Schlossgeist Schubi. Antonella und Tari singen für ihn ein Lied und bringen ihn zum Tanzen.

So 26 Mai 24
16:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

MINI.MUSIC 3+

Fröhlicher
Geisterwalzer

Auf dem Dachboden von Schloss Hopsasa versteckt sich der Schlossgeist Schubi. Antonella und Tari singen für ihn ein Lied und bringen ihn zum Tanzen.

So 26 Mai 24
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

KLAVIERRECITALS

Elisabeth
Leonskaja

Ungarische Tänze von Brahms, Slawische Tänze von Dvořák, Walzer von Strauß – die großartige Elisabeth Leonskaja bringt Schwung ins Brucknerhaus.

Mo 27 Mai 24
09:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

AN.TON.HÖREN KINDERGARTENKONZERT

Fröhlicher
Geisterwalzer

Auf dem Dachboden von Schloss Hopsasa versteckt sich der Schlossgeist Schubi. Antonella und Tari singen für ihn ein Lied und bringen ihn zum Tanzen.

Di 28 Mai 24
12:30 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

KOSTPROBEN

Bruckners
'Dritte'

Markus Poschner und das Bruckner Orchester Linz präsentieren Bruckners 3. Sinfonie. Danach verwöhnt das Restaurant BRUCKNER’S mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Di 28 Mai 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

STREICHQUARTETTE

Takács
Quartet

49 Jahre nach seiner Gründung feiert das berühmte Takács Quartet mit Werken von Schubert, Dvořák und Ravel sein lang ersehntes Brucknerhaus-Debüt.

Mi 29 Mai 24
19:30 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

BRUCKNER ORCHESTER LINZ

#FÜNF:
BRUCKNER 3

Bruckners 3. Sinfonie erklingt in der selten gespielten ersten Fassung von 1873. Am Pult des Bruckner Orchester Linz steht Markus Poschner.

Sa 1 Juni 24
10:30 Ganzes Brucknerhaus

FAMILIENFÜHRUNGEN

Familien-
Führung

Das Brucknerhaus Linz öffnet seine Türen und Tore und lädt zu einer Entdeckungstour durch das Konzerthaus ein

Di 4 Juni 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

STARS VON MORGEN 

Roman Borisov

2022 gewann Roman Borisov den 1. Preis beim Kissinger KlavierOlymp. Im Brucknerhaus debütiert er mit Werken von Prokofjew, Schumann und Beethoven.

Mi 5 Juni 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

CHORKONZERTE 

Theatre
of Voices

Das weltweit erfolgreiche dänische Ensemble Theatre of Voices präsentiert polyphone Meisterwerke aus der Renaissance von Byrd, Holborne und Dowland.

Sa 8 Juni 24
19:30 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

ORGELKONZERT

Martin Riccabona

Martin Riccobona präsentiert Tänze von Liebe und Tod, darunter Saint-Saëns Dance Macabre, Vier biblische Tänze von Petr Eben und Tänze von Jehan Alain.

So 9 Juni 24
11:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

MIDI.MUSIC 6+

Das phantastische
Frühlingsfest

Tänzer*innen und Noten-Detektiv Tritonus verfolgen zu magischen Tönen von Orgel und Klavier bei einer Bootsfahrt die Spur eines verlorenen Spielzeugs.

So 9 Juni 24
15:30 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

MIDI.MUSIC 6+

Das phantastische
Frühlingsfest

Tänzer*innen und Noten-Detektiv Tritonus verfolgen zu magischen Tönen von Orgel und Klavier bei einer Bootsfahrt die Spur eines verlorenen Spielzeugs.

So 9 Juni 24
18:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

WORTKLANG

Jonathan Berlin
liest Vaslav Nijinsky

Der Schauspieler Jonathan Berlin und das Klavierduo Shalamov begeben sich auf die Spuren des legendären Tänzers und Choreographen Vaslav Nijinsky.

Mo 10 Juni 24
10:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz
4. Bechstein-
Bruckner-
Wettbewerb
Österreich

Zum 4. Mal wird der Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich ausgetragen. Beide Runden sind bei freiem Eintritt öffentlich zugänglich.

Di 11 Juni 24
10:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz
4. Bechstein-
Bruckner-
Wettbewerb
Österreich

Zum 4. Mal wird der Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich ausgetragen. Beide Runden sind bei freiem Eintritt öffentlich zugänglich.

Di 11 Juni 24
16:00 Haupteingang ANTON BRUCKNER PRIVATUNIVERSITÄT Linz

ANTONS KIDSCLUB 6-10

Tanz als
Beruf(ung)

Am Institute of Dance Arts der Anton Bruckner Privatuniversität lernst du junge Menschen kennen, die das Tanzen zu ihrem Beruf machen wollen.

Mi 12 Juni 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

MUSIK DER VÖLKER

Oberösterreich
trifft Spanien

Die Lieder des Trio Tschejefem verführen zum Tanzen, lassen mitunter aber auch kein Auge trocken. Nach Spanien entführt hingegen das Duo Féten Féten.

Do 20 Juni 24
19:30 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

DAS GROSSE ABONNEMENT

Lawrence Foster &
Bruckner Orchester Linz

Ein Konzert im Zeichen von Don Quixote, mit Werken von Viktor Ulmann und Jacques Ibert. Das Cellosolo in Richard Strauss‘ Don Quixote spielt Christoph Heesch.

Fr 21 Juni 24
09:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

AN.TON.HÖREN SCHULKONZERT

Ende gut,
alles gut!
6+

Das Moritz Weiß Klezmer Trio erzählt die charmante Geschichte von drei Vampiren. Ein Musiktheaterstück mit schwungvoller Klezmer-Grusel-Musik.

Fr 21 Juni 24
16:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

SPIEL.RAUM

Ende gut,
alles gut!
6+

Das Moritz Weiß Klezmer Trio erzählt die charmante Geschichte von drei Vampiren. Ein Musiktheaterstück mit schwungvoller Klezmer-Grusel-Musik.

Keine weiteren Events vorhanden.

Keine weiteren Seiten zum Laden vorhanden.