Bruckners Beste

FREUND*INNEN UND FÖRDER*INNEN DES BRUCKNERHAUSES LINZ

MUSIK VERBINDET 

Künstler*innen hautnah erleben, mit dem Intendanten und Dramaturg*innen über die Konzertprogramme ins Gespräch kommen, gemeinsame Konzertabende genießen, hinter die Kulissen sehen, bei exklusive Einladungen und Empfängen dabei sein: BRUCKNERS BESTE – Verein der Freunde und Förderer des Brucknerhauses Linz - öffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten, die Welt der Musik intensiv zu genießen.

BRUCKNERS BESTE bietet seinen Mitgliedern unbezahlbare Momente, spezielle Vorteile und exklusive Vergünstigungen. Machen Sie sich selbst eine Freude – oder verschenken Sie eine Mitgliedschaft in Ihrem Freundeskreis. 

 

IHRE VORTEILE EINER JAHRESMITGLIEDSCHAFT:

  • 15% Ermäßigung bei ausgewählten Veranstaltungen 
  • Einladung zu ausgewählten Pressekonferenzen
  • Einladung zur exklusiven Präsentation des Saisonprogramms 
  • Kostenlose Zusendung des Saisonprogramms, des Programmbuchs zum Internationalen Brucknerfest Linz und der Quartalszeitschrift SONORITY 
  • Einladung zu Konzerteinführungen an folgenden Terminen: 
  • Einladung zu einer Führung im Geburtshaus von Anton Bruckner in Ansfelden am 4. September 2022 vor dem Eröffnungskonzert zum Internationalen Brucknerfest Linz 2022
  • Einladung zu einer Führung im Stift St. Florian am 11. Oktober 2022 vor dem Abschlusskonzert des Internationalen Brucknerfest Linz 2022

 

IHR BEITRAG

Ihr Beitrag beträgt € 49,- pro Jahr.
Der Beitrag einer Paarmitgliedschaft liegt bei € 89,- pro Jahr.
Junges Publikum bis 27 Jahre ist mit € 20,- pro Jahr sehr willkommen.

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an office@brucknersbeste.at.

 

Bruckners Beste – Freund*innen & Förder*innen des Brucknerhauses Linz
office@brucknersbeste.at, brucknersbeste.at
IBAN AT54 1860 0000 1061 8353, BIC VKBLAT2L, ZVR-Zahl: 1886777392 

 

Orgelführung und  BrucknersBeste - Stammtisch am 23.Mai 2023

Wir wissen jetzt, dass die Brucknerhausorgel 3727 Pfeifen hat, kennen den Unterschied zwischen Labial- und Lingualpfeifen und haben erfahren, dass ein Menschenleben nicht ausreicht, um alle möglichen Kombinationen, die Register zu ziehen, durchzuspielen. Orgelkustos des Brucknerhauses, Martin Riccabona hat zum Glück neben seiner Professur in Bayreth noch Zeit „seine“ Orgel in Linz vorzustellen (und auch immer wieder in Konzerten zu spielen).

Nach diesem gelungenen Auftakt war der gemütliche Ausklang bei unserem Stammtisch noch sehr angeregt.

Orgelführung und BrucknersBeste -Stammtisch am 23.Mai 2023 © Regina Fechter
Orgelführung und BrucknersBeste -Stammtisch am 23.Mai 2023 © Regina Fechter
Orgelführung und BrucknersBeste -Stammtisch am 23.Mai 2023 © Regina Fechter
Orgelführung und BrucknersBeste -Stammtisch am 23.Mai 2023 © Regina Fechter
Orgelführung und BrucknersBeste -Stammtisch am 23.Mai 2023 © Rudolf Wagner
Orgelführung und BrucknersBeste -Stammtisch am 23.Mai 2023 © Rudolf Wagner