Offen gesagt ist unsere Freude über das Abonnement Große Orchester für die Saison 26–27 so groß, dass wir nicht länger warten wollen, um diese mit Ihnen zu teilen! Im Brucknerhaus Linz, einem der schönsten Konzerthäuser der Welt, erwarten Sie, liebes Publikum, in der Saison 26–27 außergewöhnliche Orchester, Dirigent:innen und Solist:innen von Welt!
Neben den Wiener Philharmonikern, den Bamberger Symphonikern, den großen Rundfunkorchestern von Köln und Frankfurt oder dem Bruckner Orchester Linz kehren außergewöhnliche Klangkörper wie das Royal Concertgebouw Orchestra, das Budapest Festival Orchestra oder die Tschechische Philharmonie wieder in das Konzerthaus an der Donau zurück. Nicht minder eindrucksvoll ist die Riege der Dirigentinnen und Dirigenten, die sich von Klaus Mäkelä, Semyon Bychkov und Iván Fischer bis Marie Jacquot oder Anna Rakitina spannt. Cellostar Julia Hagen ist mit Schostakowitschs erstem Cellokonzert, Iveta Apkalna in der ›Orgelsymphonie‹ von Saint-Saëns zu erleben. Tschaikowskis »Pathétique«, Ravels Bolero oder die Siebten von Bruckner und Mahler stehen dabei ebenso auf dem Programm.
Neu: Das Linzer Klangmenü rund ums Konzert
Neu sind das Vor- und Nachspiel rund um die Konzerte: Ein Vorspiel 45 Minuten vor Konzertbeginn sorgt für eine leidenschaftliche Einführung mit Interventionen von jungen Musiker:innen. Nach dem Konzert gibt es als verspielten Nachhall ein Nachspiel mit improvisierten Klang- und Gesprächsbeiträgen im Foyer.
genießen Sie die Vorteile des Abonnements Große Orchester:
Neun erstklassige Konzerte der Reihe Große Orchester für junges Publikum bis 27. Jahre* gibt es zum unschlagbaren Preis von nur €99,-.
*für Schüler:innen, Lehrlinge, Student:innen, Grundwehrdiener:inen und Zivildiener bis 27 Jahre sowie Ö1 Intro-Mitglieder
Mit Ihrer Eintrittskarte können Sie bei den Abonnementkonzerten Das Große Abonnement und Sonntagsmatineen den Kultur-Shuttlebus vom Linzer Taubenmarkt zum Brucknerhaus kostenlos nutzen.
Abfahrt: 30 Minuten vor Konzertbeginn vom Taubenmarkt, Einstiegsstelle an der Bushaltestelle der Stadtteil-Linie 26/27
Rückfahrt: ca. 15 Minuten nach Konzertende vom Brucknerhaus, Einstiegsstelle vor dem Haupteingang
Vorspiel
18:45, Mittlerer Saal
Kurze musikalische Einstimmung mit jungen Musiker:innen und anschließende Konzerteinführung bei freiem Eintritt
Konzert
19:30, Großer Saal
Nachspiel
Nach dem Konzert, Foyer Großer Saal
Musikalischer Kommentar und spontane Gespräche zum Verweilen und Nachhorchen
Restaurant BRUCKNER’S
Vor und nach den Konzerten hat unser Restaurant BRUCKNER’S für Sie geöffnet.
| 9 Konzerte im Abonnement buchen. Sie können bis zu drei Termine in andere Eigenveranstaltungen im Brucknerhaus tauschen. | |
| Kategorie 1 | € 715,– |
| Kategorie 2 | € 602,– |
| Kategorie 3 | € 506,– |
| Kategorie 4 | € 421,– |
| Kategorie 5 | € 253,– |
| Kategorie 6 | € 170,– |
| Junges Abo | € 99,– |
Wir freuen uns über Ihre Abonnement-Bestellung an kassa@liva.linz.at oder persönlich im Brucknerhaus Service-Center.
Bis 24. März 2026 sind die Konzerte ausschließlich im Abonnement erhältlich – sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze! Ab diesem Datum beginnt der Einzelkartenverkauf.
Wer sein Abonnement bis zum 5. Jänner 2026 bucht sowie bestehende Abonnent:innen der Reihe Große Orchester erhalten als Dankeschön ein Gratisticket für das Konzert mit Ian Bostridge & Europa Galante am 16. März 2026.
Wir freuen uns über Ihre Abonnement-Bestellung an kassa@liva.linz.at oder persönlich im Brucknerhaus Service-Center.
Brucknerhaus Service-Center
Untere Donaulände 7
4010 Linz
Telefon: +43 732 77 52 30
E-Mail: kassa@liva.linz.at