LINZER KLANGWOLKE 23

präsentiert von SPARKASSE OBERÖSTERREICH & LINZ AG

 

 

ODYSSEY. A Journey Through worlds

2023 laden wir das Publikum auf eine Reise durch Welten ein! Unter dem Titel ODYSSEY. A Journey Through Worlds nimmt die Linzer Klangwolke 23 präsentiert von Sparkasse OÖ und LINZ AG, das Publikum mit auf ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Fluss des Lebens.

Im Zentrum steht ein junges Mädchen, das als Einzige eine apokalyptische Katastrophe überlebt. Weil Flüsse in nahezu allen Kulturen als Quellen des Lebens und der Erneuerung gelten, wandert das Mädchen die Donau entlang, in der Hoffnung, der Fluss würde ihr Tor zu neuen Welten sein. Auf ihrem Abenteuer lernt sie fremde Kulturen kennen, durchquert ferne Länder, entdeckt neue musikalische Stile und Tanzperformances. Getrieben von den Winden des Wandels, wagt sich die tapfere Heldin ins Unbekannte, um Antworten darauf zu finden, wie sie ihre Heimat nach dieser apokalyptischen Zerstörung retten, wieder neu beleben und schützen kann.

Francesca Zambello, "Geschichtenerzählerin", Intendantin und Ideengeberin, nimmt die Fans der Klangwolke am 9. September auf eine unvergessliche Reise mit. Gemeinsam mit ihrem international erfolgreichen Leading-Team präsentiert sie eine Inszenierung, die Video-, Licht- und Sound-Design, Aerial Performance, Acrobatic-Show-Dance und Stepptanz auf spektakuläre Weise vereinen. Begleitet von den kraftvollen Klängen sinfonischer Walzer, der Leidenschaft großer Opernmelodien, der tiefen Spiritualität eines Gospelchors und dem mitreißenden Drive von Percussion-Rhythmen, erlebt das Publikum einzigartige Bilder, die zum Staunen einladen. Die Linzer Klangwolke 23 verschmilzt zu einem Gesamtkunstwerk auf schwimmenden Bühnen, zu einem Fest für alle Sinne, für alle Altersgruppen und für alle Menschen dieser Erde. Erleben Sie es selbst und begeben Sie sich mit uns auf eine unvergessliche Reise: ODYSSEY. A Journey Through Worlds.

 

 

Das Leading-Team von Francesca Zambello sprüht vor außergewöhnlichen Ideen und kreativem Talent. Die international erfolgreiche Komponistin Laura Karpman (Composition & Sound Design) erweitert mit ihrer Musik die Grenzen des Geschichtenerzählens und wird bei der Linzer Klangwolke 23 für eine einzigartige Atmosphäre sorgen. 

 

Broadway-Bühnenbauer Charles Quiggin zeichnet sich für das Stage Design der Linzer Klangwolke 23 verantwortlich. Drei gänzlich unterschiedliche Boote, von denen aber jedes auch für sich selbst, alleinstehend, in Funktion treten kann, wurden präzise geplant und entwickelt. Neben dem Tree-Boat, gibt es noch zwei weitere Bühnen-Schiffe, das Zurcaroh-Boat und das Music-Boat. Die namensgebende Akrobatikgruppe Zurcaroh wird in farbenfrohen Kostümen, mit ausdrucksstarkem Tanz und spektakulären akrobatischen Einlagen eine mitreißende Show bieten. Durch die inspirierende und enge Zusammenarbeit von Light und Stage Design hat die Lichtgestaltung bei dieser Klangwolken-Produktion einen ganz besonderen Stellenwert bekommen: Neben Charles Quiggin setzen Manfred Nikitser und Marissa Munderloh Licht als eines der hauptarchitektonischen Merkmale der einzelnen Schiffsbühnenbilder ein.

Für das Video Design hat Katy S. Tucker eine Instrumentalisierung entwickelt, um die abenteuerreiche Reise der Hauptakteurin zu visualisieren.

 

 

Auch das Costume Design nimmt bei der Linzer Klangwolke 23 eine wichtige Rolle ein. Es spiegelt die einzigartigen Regionen und soll den Darstellern ermöglichen, aus größerer Entfernung für das Publikum gut erkennbar zu sein, erklärt Kostümdesigner Aleš Valášek. Die Vielfalt der Tanz- und Bewegungsstile wird die unterschiedlichen Eindrücke der verschiedenen Kulturen symbolisiert. Die Choreografie von Eric Sean Fogel, der bereits eine Vielzahl an Produktionen mit Francesca Zambello umgesetzt hat, wird diese Eindrücke zum Leben erwecken.

Die aus Ohio stammende und international erfolgreiche Solistin Amber Monroe präsentiert ihr Talent als Sängerin, und wird sowohl als Opern- wie auch als Gospelsängerin zu hören sein. Die The Adrian Dunn Singers garantieren außerdem außergewöhnliche musikalische Momente und sorgen mit ihrem Gospel-Gesang für Gänsehautstimmung. Die Musiker*innen und Sänger*innen lassen die verschiedenen Regionen, die von der Heldin der Geschichte besucht werden, durch typische und lebendige musikalische Stile erkennen. Auch eine lokale Linzer Beteiligung gibt es: Die Sänger*innen des Kinder- & Jugendchores des Landestheaters Linz werden ihr Können aber auch ihre Lust an der Musik unter Beweis stellen. Junge Talente aus Oberösterreich verkörpern weiters das Mädchen, die Hauptprotagonistin des Stückes. Das finale Casting läuft gerade.

Dramaturgin Kelley Rourke sieht in der Erzählung der Linzer Klangwolke 23 ODYSSEY einen großen Hoffnungsschimmer, schließlich soll die Geschichte zeigen, wie es gelingen kann, dass verschiedene Völker, die auf der ganzen Welt verstreut sind, schaffen können, in Friede und Harmonie gemeinsam zu leben und sich darauf zu besinnen, ihre Heimat, den Planeten, der sie alle verbindet, zu schützen. 

 

Begeben Sie sich mit uns auf diese einmalige Reise!

ODYSSEY. A JOURNEY THROUGH WORLDS 

LINZER KLANGWOLKE 23

präsentiert von Sparkasse OÖ & LINZ AG 
SA, 9. September 2023, 20:30 Uhr 
Donaupark Linz
Eintritt frei.

 

Das Leading Team der Linzer Klangwolke 23

Francesca Zambello | Direction
Laura Karpman | Composition & Sound Design
Charles Quiggin | Stage Design
Manfred Nikitser & Marissa Munderloh (Assist.) | Light Design
Katy S. Tucker | Video Design
Aleš Valášek | Costume Design
Eric Sean Fogel | Choreography & Direction Assistance
Peterson da Cruz | Choreography Zurcaroh
Kelley Rourke | Dramaturgy

Wolfgang Scheibner, Alexandra Rieger, Katrin Fink (Assist.) | Production Management LIVA
Lukas Eckerstorfer | Design & Graphics
Mario Proksch, Roman Widmann, Team LIVA/Brucknerhaus Linz | Production 

PERFORMER

Amber Monroe | Singer
Zurcaroh  | Acrobatic Show Dance Group
The Adrian Dunn Singers   | Gospel Singers
N.N. | Young Girl
Kinder und Jugendchor des Landestheaters Linz | Chorus

Kiira Schmidt-Carper, Amanda Castro, Michael Francis McBride, Hannah Zinn, Elliot O´Rourke Peterson, Samuel Lee Roberts, Thomas Sutter | Dancers

Mitglieder der Naturfreunde Linz werden gemeinsam mit Bewegungsstatist*innen die beeindruckende Inszenierung komplettieren.

 

 

DIE LINZER KLANGWOLKE 23 WIRD UNTERSTÜTZT DURCH

Sparkasse Oberösterreich, LINZ AG, Wiener Städtische Versicherungsverein,  Wiener Städtische Versicherung

Stadt Linz, Internationales Kultur- & Wirtschaftsforum Linz, OÖNachrichten, ORF OÖ, Kronen Zeitung, Kultur Oberösterreich, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst & Sport