Europa tanzt
Mit Europa tanzt bringen die talentierten Musiker*innen des Musikgymnasiums Linz gemeinsam mit dem Orchester der Prager Partnerschule unter der Leitung der aufstrebenden Dirigent*innen Anna Svoboda und Matthias Achleitner die Tanzmusik des 19. Jahrhunderts in den Großen Saal. Die eingängigen Rhythmen und Melodien aus den Federn der zu dieser Zeit europaweit berühmten Komponisten, darunter Johann Strauß (Sohn) und Edvard Grieg, werden das Publikum mit Sicherheit in Tanzlaune versetzen.
Carl Maria von Weber (1786–1826)/Hector Berlioz (1803–1869)
Aufforderung zum Tanze, op. 65 (1819/1841)
Edvard Grieg (1843–1907)
Suite Nr. 1 aus der Schauspielmusik zu Henrik Ibsens Peer Gynt, op. 46 (1874–75, 1887–88)
Johann Strauß (Sohn) (1825–1899)
Kaiser-Walzer, op. 437 (1889)
Emmanuel Chabrier (1841–1894)
España. Rhapsodie für Orchester (1883)
Hans Christian Lumbye (1810–1874)
Champagnegaloppen, op. 14 (1845)
Orchester des Musikgymnasiums Linz
Orchester des Gymnázium a Hudební škola hlavního města Prahy, ZUŠ
Matthias Achleitner | Dirigent
Anna Svoboda | Dirigentin
Unsere Zusatzangebote bieten allen Konzertbesucher*innen das gewisse Extra, denn wer mehr weiß, der hört auch mehr! Bei entsprechend gekennzeichneten Konzerten gibt es u. a. die Möglichkeit, interaktive Workshops zu besuchen und ausführliches Begleitmaterial zu erhalten, um so mehr über die Musik und ihre Interpret*innen zu erfahren. Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an education@liva.linz.at.