Klanginstallationen mit Auftragswerken von Peter Androsch, Johanna Doderer, Flora Geißelbrecht und Helmut Schmidinger [UA]
Zwischen 1917 und 1923 komponierte der Franzose Erik Satie fünf Musikstücke, die er als Musique d’ameublement, als Möbelmusik bezeichnete. Die aus nur wenigen, fortwährend wiederholten Takten bestehenden Stücke stellen den – freilich augenzwinkernden – Versuch dar, das in der Zeit verhaftete Wesen der Musik in räumliche Dimensionen zu überführen und damit als ›Möbel‹ im Ort zu verankern. Die vier Auftragswerke des Festivals 4020 aus den Federn vierer österreichischer Komponist:innen greifen diesen Gedanken auf und führen ihn weiter, indem die im Vorfeld aufgenommenen Stücke während des Festivalzeitraums an vier Standorten im Brucknerhaus Linz als Klanginstallationen und damit tatsächlich als ›Musikalische Möbel‹ ausgestellt sind.
Die Klanginstallation ist vom 1. Mai bis 4. Mai 2025 ganztägig zugänglich.
Peter Androsch * 1963
Le Voilage (Der Vorhang) // 2024
Johanna Doderer * 1969
Möbelstück // 2025
Flora Geißelbrecht * 1994
Welliges Möbelstück // 2025
Helmut Schmidinger * 1969
Der Ohrensessel // 2025
Die vom Atalante Quartett eingespielten Stücke können hier als Audiodateien heruntergeladen und als Musikalische Möbel ins eigene Wohnzimmer gestellt werden
Peter Androsch - Le Voilage - 2024 ( MP3 |15.78 MB)
Johanna Doderer - Möbelstück - 2025 ( MP3 |16.15 MB)
Flora Geißelbrecht - Welliges Möbelstück - 2025 ( MP3 |16.60 MB)
Helmut Schmidinger - Der Ohrensessel - 2025 ( MP3 |17.20 MB)