Deutsche Romantik trifft auf spanische Tänze: David Afkham und das Orquesta Nacional de España kombinieren Joaquín Turinas Danzas fantasticas, die ihrem Namen alle Ehre machen, sowie drei Tänze aus Manuel de Fallas Ballett Der Dreispitz mit Richard Strauss’ Tondichtung Don Juan und Robert Schumanns Violoncellokonzert, das dieser im Jahr 1850 in nur zwei Wochen komponiert hatte. »Ich kann kein Konzert schreiben für Virtuosen, ich muss auf etwas andres sinnen«, nahm sich Schumann während der Arbeit an dem Werk vor. So entstand eine Komposition, die man auch als Orchesterfantasie mit obligatem Cello bezeichnen könnte: Drei nahtlos ineinander übergehende Sätze demonstrieren eindrucksvoll Einfallsreichtum und satztechnische Meisterschaft des Komponisten, beim dem auch das Soloinstrument nicht zu kurz kommt. Den anspruchsvollen Solopart übernimmt mit dem Spanier Pablo Ferrández einer der spannendsten Violoncellisten unserer Zeit.
Joaquín Turina // 1882–1949
Danzas fantásticas op. 22 // 1919
Robert Schumann // 1810–1856
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129 // 1850
// Pause //
Richard Strauss
Don Juan. Tondichtung op. 20 // 1888
Manuel de Falla // 1876–1946
Drei Tänze. Suite Nr. 2 aus dem Ballett Der Dreispitz // 1917–19
Pablo Ferrández | Violoncello
Orquesta Nacional de España
David Afkham | Dirigent
Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.