Nicht als Sänger, sondern als Geschichtenerzähler versteht sich der britische Tenor Mark Padmore, der als Evangelist in Bachs Oratorien und Passionen weltberühmt geworden ist. Die Interpretationen des profilierten Liedsängers unterliegen einer ständigen Reflexion und Verfeinerung, mit einer unendlichen Liebe zum noch so kleinsten Detail. Am Klavier begleitet von Julius Drake, präsentiert Padmore bei seinem Liederabend ein intimes Programm, das Werke von Clara und Robert Schumann Kompositionen von Rebecca Clarke, Benjamin Brittens Hölderlin-Fragmenten und dem Liedzyklus Winter Words gegenüberstellt. Höchster Kunstgenuss vorprogrammiert!
Clara Schumann // 1819–1896
Auswahl aus: Sechs Lieder op. 13 // 1842
Nr. 1 »Ich stand in dunklen Träumen«
Nr. 2 »Sie liebten sich Beide«
Nr. 4 »Der Mond kommt still gegangen«
Volkslied (»Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht«) WoO 16 // 1840
Lorelei // 1843
»Liebst du um Schönheit« op. 12, Nr. 4
Robert Schumann // 1810–1856
Fünf Lieder op. 40 ›Andersen-Lieder‹ // 1940
Rebecca Clarke // 1886–1979
Tiger, Tiger // 1929
Lethe // 1941
Eight O’Clock // 1927
The Seal Man // 1921–22
// Pause //
Benjamin Britten // 1913–1976
Sechs Hölderlin-Fragmente op. 61 // 1958
Winter Words op. 52 // 1953
Mark Padmore | Tenor
Julius Drake | Klavier
Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.