10.08.2025

Wir fangen gemeinsam an!

Am 18. August 2025 wird das neue Führungsduo der LIVA offiziell seine Arbeit aufnehmen. Und diese werden Norbert Trawöger (Künstlerischer Direktor) und Kai Liczewski (Geschäftsführender Direktor) mitunter auch auf unkonventionelle Weise ausfüllen. Die beiden designierten Geschäftsführer begeben sich demnächst auf »neue Wege« – und das idealerweise in (Ihrer) Gesellschaft.
 
Das Wir wird in der Zusammenarbeit der beiden neuen Geschäftsführer gleich von Beginn an großgeschrieben. Und zwar nicht nur untereinander und mit den Mitarbeiter:innen der LIVA, sondern um einiges größer gedacht. Um das Unterfangen sichtbar und greifbar zu machen, laden Norbert Trawöger und Kai Liczewski anlässlich ihres Dienstantritts zu einem Kickoff-Spaziergang – musikalisch begleitet von Schlagwerker:innen der Linzer Klangwolke 25 – durch Linz ein: Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Eingang des Musiktheaters Linz. Alle sind dazu eingeladen, den Weg von dort aus durch die Stadt zum Brucknerhaus Linz gemeinsam zu gehen. Unterwegs werden einige Stopps bei Kulturinstitutionen eingelegt. Um 9:30 Uhr wird Bürgermeister Dietmar Prammer das neue Führungsduo im Alten Rathaus empfangen. Danach geht es weiter zum Brucknerhaus Linz.
 
 Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
 
 
Wir fangen gemeinsam an!

18. Aug 2025 | 09:00 | Start: Musiktheater Linz

 

Das neue Führungsduo der LIVA 

Norbert Trawöger, noch bis 17. August künstlerischer Direktor des Bruckner Orchester Linz, war künstlerischer Leiter der ersten OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 sowie von 2013 bis 2023 Intendant des Kepler Salons. Die Intendanz der Donaufestwochen Strudengau liegt noch bis zum Ende des derzeit laufenden Festivals in seinen Händen. Er stammt aus einer Familie, bei der schon Franz Schubert »höchst ungeniert, wie zu Hause« (Zitat aus einem Brief Schuberts an seine Eltern) 1825 in Gmunden zu Gast war, studierte Flöte an den Musikhochschulen Wien, Göteborg und Graz und absolvierte den Studiengang Executive Master in Arts Administration an der Universität Zürich. 2010 publizierte er eine Biografie über den Komponisten Balduin Sulzer, 2022 seinen Essay Spiel in der Reihe übermorgen des Verlags Kremayr & Scheriau. Im Frühjahr 2024 erschien sein Journal einer Leidenschaft Bruckner! im Residenz Verlag.

Norbert Trawöger © Stadt Linz
Norbert Trawöger © Stadt Linz

Kai Liczewski, in München geboren und in Unterfranken aufgewachsen, bewegte sich schon früh zwischen seinen Leidenschaften für Musik und Sport. Bereits vor seinem Studium der Betriebswirtschaft und des Kultur-, Freizeit- und Sportmanagements wurde das Organisieren von Veranstaltungen zu seiner Berufung. Prägend war auch sein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Münchner Symphonikern. Nachdem er seine Abschlussarbeit bei der Bayerischen Staatsoper fertiggestellt hatte, folgte er 2011 nach kurzem Zwischenstopp am Theater Plauen-Zwickau dem Ruf nach Salzburg. Beim Salzburger Festspielfonds gestaltete er die grundlegende Neuaufstellung von Rechnungswesen und Controlling. Ab 2016 leitete er den Bereich Finanzen und Informationsmanagement, wo er seine Kernkompetenzen um Bereiche wie Technologie-, Projekt- und Veränderungsmanagement in Kulturbetrieben erweitern konnte.

Kai Liczewski © Stadt Linz
Kai Liczewski © Stadt Linz
Zurück zur Übersicht