Vor 4. September 2020 erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit, müssen jedoch in neue Platzkarten umgetauscht werden.
Wir bitten Sie dahingehend Ihre Tickets an uns zu retournieren. Der Umtausch ist zu den regulären Öffnungszeiten unseres Service-Centers möglich, oder Sie senden Ihre Tickets unter Angabe Ihrer Adressdaten an Brucknerhaus Linz, Service-Center, Untere Donaulände 7, 4010 Linz bzw. via Foto/Scan an kassa@liva.linz.at.
Die St. Florianer Sängerknaben, einer der traditionsreichsten Knabenchöre der Welt, feiern 2021 ihr 950-jähriges Bestehen, unter anderem mit einem eigenen Konzert im Brucknerhaus Linz, dessen Programm dem Sinnbild für den Lauf der Zeit gewidmet ist: den Jahreszeiten. Das Repertoire reicht dabei von thematisch einschlägigen Renaissancemadrigalen über Chorwerke der Romantik bis hin zu einem Liederspiel, für das Vally und Karl Weigl 1935 alte Volksweisen und bekannte Lieder zusammengestellt und bearbeitet haben, drei Jahre, bevor die Zeitläufte sie ins amerikanische Exil zwangen.
Vally Weigl (1894–1982)/Karl Weigl (1881–1949)
Die vier Jahreszeiten. Liederspiel für Kinderchor mit Klavier (1935)
Jahreszeitliche Renaissancemadrigale, Volkslieder und Chorwerke von
Franz Schubert (1797–1828)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Johannes Brahms (1833–1897)
u. a.
St. Florianer Sängerknaben
Männerchor der St. Florianer Sängerknaben
Franz Farnberger | Klavier
Markus Stumpner | Leitung