Klaudia Tandl & Gisela Jöbstl  © Maria Frodl
Di 23 Jan 24
19:30 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz
Klaudia Tandl &
Gisela Jöbstl

„Tanzt, tanzt, sonst seid ihr verloren!“

Das junge, bereits vielfach ausgezeichnete Liedduo Klaudia Tandl und Gisela Jöbstl präsentiert bei seinem Debüt im Brucknerhaus mit Werken von rekordverdächtigen 24 Komponist*innen einen wahren Liederreigen. Die Bandbreite des mit dem Pina Bausch-Zitat „Tanzt, tanzt, sonst seid ihr verloren!“ überschriebenen, ausnahmslos Lieder mit textlichen und musikalischen Bezügen zum Tanz in sich vereinenden Programmes reicht dabei von der französischen Komponistin Sophie Gail, deren Musik erstmals im Brucknerhaus erklingt, über Franz Schubert, Camille Saint-Saëns und Cécile Chaminade bis hin zu Francis Poulenc, Benjamin Britten, Leonard Bernstein und George Crumb, deren Werke in vier Abteilungen zu einer spannungsvollen Dramaturgie verschränkt werden.

Programm

Lieder von

Sophie Gail (1775–1819)

Franz Schubert (1797–1828)

Hector Berlioz (1803–1869)

Johannes Brahms (1833–1897)

Camille Saint-Saëns (1835–1921)

Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)

Antonín Dvořák (1841–1904)

Edvard Grieg (1843–1907)

Gabriel Fauré (1845–1924)

Leoš Janáček (1854–1928)

Cécile Chaminade (1857–1944)

Alexander von Zemlinsky (1871–1942)

Arnold Schönberg (1874–1951)

Maurice Ravel (1875–1937)

Manuel de Falla (1876–1946)

Heitor Villa-Lobos (1887–1959)

Fernando Obradors (1897–1945)

Francis Poulenc (1899–1963)

Olivier Messiaen (1908–1992)

Carlos Guastavino (1912–2000)

John Cage (1912–1992)

Benjamin Britten (1913–1976)

Leonard Bernstein (1918–1990)

George Crumb (1929–2022)

Besetzung

Klaudia Tandl | Mezzosopran

Gisela Jöbstl | Klavier