LINZ AG SONNTAGE

Die LINZ AG baut ihr Engagement im kulturellen Bereich weiter aus: Für ausgewählte Veranstaltungen im Brucknerhaus gibt es eine „Two for One“-Eintrittsermäßigung für alle Besucher*innen sowie Gratis-Eintritt für Kinder bis 13 Jahre.

Die beliebten „LINZ AG SONNTAGE“ bekommen einen hochkarätigen Neuzugang. Zu den bestehenden Kooperationen mit dem Lentos Kunstmuseum Linz, dem Nordico Stadtmuseum und dem Ars Electronica Center gibt’s die „Two for One“-Eintrittsermäßigung ab Herbst auch im Brucknerhaus Linz. „Durch die Zusammenarbeit mit diesen vier regionalen Institutionen wird der Bevölkerung der Zugang zu Kunst und Kultur erleichtert und zeitgleich werden die Traditionshäuser unterstützt“, sagt LINZ AG-Generaldirektor DI Erich Haider, MBA.

So einfach funktioniert’s

Wer für die ausgewählten Veranstaltungen zum Wochenausklang eine Karte kauft, darf eine zweite Person in der gleichen Kategorie gratis mitnehmen. Zudem haben alle Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr freien Eintritt. Die Ermäßigung ist sowohl beim Online-Ticketkauf sowie im Brucknerhaus Service-Center mit dem Promotioncode „KultursonntagLINZAG“ erhältlich.

So 3 März 24
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

ORGELKONZERT

Thomas Ospital

Zu Rupert Julians Stimmfilmklassiker Das Phantom der Oper improvisiert der französische Orgelmusik-Star Thomas Ospital live an der Brucknerhaus-Orgel.

So 10 März 24
18:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

WORTKLANG

Juergen Maurer
liest Hermann Hesse

Publikumsliebling Juergen Maurer liest aus Hesses Der Steppenwolf. Jazz und Improvisationen über klassische Themen steuern David und Thomas Enhco bei.

So 24 März 24
18:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

DAS BESONDERE KONZERT

Pergolesis Stabat Mater

Im Zentrum eines Passionskonzerts mit dem Helsinki Baroque Orchestra unter Aapo Häkkinen steht Pergolesis berühmtes Stabat Mater, dazu Werke von Händel, Bach und anderen.

So 26 Mai 24
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz

KLAVIERRECITALS

Elisabeth
Leonskaja

Ungarische Tänze von Brahms, Slawische Tänze von Dvořák, Walzer von Strauß – die großartige Elisabeth Leonskaja bringt Schwung ins Brucknerhaus.

So 9 Juni 24
18:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz

WORTKLANG

Jonathan Berlin
liest Vaslav Nijinsky

Der Schauspieler Jonathan Berlin und das Klavierduo Shalamov begeben sich auf die Spuren des legendären Tänzers und Choreographen Vaslav Nijinsky.

So 26 Nov 23
18:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz
So 12 Nov 23
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz
So 22 Okt 23
18:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz
So 1 Okt 23
18:00 Mittlerer Saal Brucknerhaus Linz
So 24 Sep 23
18:00 Grosser Saal Brucknerhaus Linz