Die 22-jährige Yumeka Nakagawa stellt ihr Talent mit Mozarts c-Moll-Sonate, Schumanns Fantasiestücken op. 12 sowie Werken von Debussy und Gounod unter Beweis.
Das Brucknerhaus Linz öffnet seine Türen und Tore und lädt zu einer Entdeckungstour durch das Konzerthaus ein - mit Gebärdensprachdolmetscherin in ÖGS!
Zu Rupert Julians Stimmfilmklassiker Das Phantom der Oper improvisiert der der französische Orgelmusik-Star Thomas Ospital live an der Brucknerhaus-Orgel.
Der Männerchor ehemaliger Wiener Sängerknaben widmet sich ausschließlich Kompositionen von Frauen, die von Veronika Fish auch tänzerisch umgesetzt werden.
Gunar Letzbor und Ars Antiqua Austria machen mit Sonaten aus Bertalis Prothimia suavissima hörbar, was man im Barock als „süßen Klang“ der Violine empfand.
Der Blockflötenvirtuose Maurice Steger und Freunde präsentieren unter dem Titel Die tanzenden Nationen ein unterhaltsames Programm mit barocker Tanzmusik.
Mit Mussorgskis Lieder und Tänze des Todes sowie mit Zyklen von Ravel und Ibert kehrt der bereits 2022 bejubelte russische Bariton ins Brucknerhaus zurück.